Teil von:
Sie sind hier:
„Weltnaturerbe Wattenmeer und nachhaltiger Tourismus“. Leistungsnachweis Prüfung: Modulprüfung (unbenotet), 3 Studienleistungen (unbenotet) Prüfungsform: Abschlussbericht inkl. Disputation Studienleistungen: (A) …
für Frau Prof. Dr. Katja Ickstadt gefördert. Die individiuelle Fördersumme beträgt insgesamt ca. 4,3 Millionen Euro. Weitere Projekte von Mitarbeiter*innen sind unter dieser Liste angegeben. Aktuelle Projekte …
8:00 Uhr bis 11:00 Uhr findet die Modulprüfung des Basismoduls "Hochfrequenztechnik " im ET A Raum 3.21 statt. 06.10.2023 Satellitennavigation Die Anmeldung für das Modul "Satellitennavigation" ist nunmehr …
Ziel 2: Exzellente etablierte und aufstrebende Wissenschaftler*innen gewinnen, fördern und halten Ziel 3: Internationalisierung und Vielfalt in der Forschung ausbauen Ziel 4: Transfer ermöglichen und fördern …
Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. 3. Datenlöschung und Speicherdauer Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht …
formale Vorgehen. Bei Interesse kommen Sie einfach ohne Anmeldung in eine unserer offenen Sprechstunden . 3. Prüfen Sie, ob der neue Studiengang oder das neue Studienfach zulassungsbeschränkt ist oder nicht! …
entwickelte Formate zur Nachwuchsförderung. So bietet beispielsweise das gemeinsame Förderprogramm mentoring3 Doktorandinnen und Postdoktorandinnen Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch mit individuell zugeordneten …
zyklisch aufeinander bezogenen Kernprozessen: (1) reflection-in-action, (2) reflection-on-action, (3) reflection-for-action. Zur differenzierten Analyse werden weitere Aspekte wie z.B. Beschreibung, I …
Voraussetzung zur Teilnahme. Im Frühjahr 2016 ist eine, für alle Projektteilnehmer verpflichtende, 2- bis 3-wöchige Exkursion nach Australien geplant. Veranstaltungsmaterialien …