Teil von:
Sie sind hier:
Ziel 2: Exzellente etablierte und aufstrebende Wissenschaftler*innen gewinnen, fördern und halten Ziel 3: Internationalisierung und Vielfalt in der Forschung ausbauen Ziel 4: Transfer ermöglichen und fördern …
Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. 3. Datenlöschung und Speicherdauer Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht …
formale Vorgehen. Bei Interesse kommen Sie einfach ohne Anmeldung in eine unserer offenen Sprechstunden . 3. Prüfen Sie, ob der neue Studiengang oder das neue Studienfach zulassungsbeschränkt ist oder nicht! …
entwickelte Formate zur Nachwuchsförderung. So bietet beispielsweise das gemeinsame Förderprogramm mentoring3 Doktorandinnen und Postdoktorandinnen Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch mit individuell zugeordneten …
zyklisch aufeinander bezogenen Kernprozessen: (1) reflection-in-action, (2) reflection-on-action, (3) reflection-for-action. Zur differenzierten Analyse werden weitere Aspekte wie z.B. Beschreibung, I …
Voraussetzung zur Teilnahme. Im Frühjahr 2016 ist eine, für alle Projektteilnehmer verpflichtende, 2- bis 3-wöchige Exkursion nach Australien geplant. Veranstaltungsmaterialien …
XQuery into relational algebra [6], on top of the high-performance MonetDB relational database engine [3]. …
h gar nicht. Ich war immer eine Schülerin mit durchschnittlichen Noten, so meistens zwischen 2 und 3. Deshalb dachte ich, dass ich nie als Stipendiatin in Frage käme, und habe mich auch nie damit beschäftigt …
Anschauung verleiht. Die Ausstellung, die Werke von insgesamt elf Künstler*innen zeigt, ist noch bis zum 3. März geöffnet. Hinweis: Die Show wurde live per YouTube gestreamt und kann derzeit dort noch nachträglich …