Teil von:
Sie sind hier:
Gesundheit von Studierenden an Universitäten/Hochschulen 2. Der Austausch von Good-Practice-Modellen 3. Die Entwicklung von virtuellen Trainingsmodulen für Dozierende, die flexibel eingesetzt werden können …
Date: Monday, April 24th 2023 from 2 - 3 pm CET Place: SRG 1.024 Abstract - Digital Resilience: Conceptualization, Measurement, and Configurational Perspective Digital resilience refers to the ability …
entwickelt. Sie war unter dem Titel BIG HERITAGE. Welche Denkmale welcher Moderne? vom 11. September bis 3. Oktober 2016 in Halle-Neustadt und vom 10. Oktober bis 4. Dezember 2016 in Marl zu sehen. Zur Förd …
Unwetterkatastrophen solchen Ausmaßes greift. Was tun? Hier weiterhören: Keine Pläne in der Schublade 3) Was gegen Hochwasser unternommen werden kann Bäume fällen, gefährdete Gebiete entvölkern: Professor …
2012 auf der Hochschuletage des Dortmunder U statt. Sie wurde außerdem gezeigt: Vom 18. Januar bis 3.März 2013 in der Freien Akademie der Künste in Hamburg, von 16. März bis 21. April 2013 an der TU Cottbus …
B.Sc. Modul 3: F-Projekt 06 Fukuchiyama und Amagasaki: Schrumpfende Städte in Japan Betreuung: Prof. Dr. Thorsten Wiechmann, Dipl.-Ing. Anne Volkmann (ROP), Dipl.-Ing. Jan Polivka (STB) Der demographische …
Unternehmen stattfinden, die schon jetzt eng mit den Fakultäten zusammenarbeiten. Mit dem Kulturradio WDR3 wird eine herausgehobene Kooperation angestrebt. Die Erkenntnisse aus dieser Tätigkeit sollen abschließend …
Zuschreibungen und hegemonialer Interpretationen Leistungsnachweis Prüfung: Modulprüfung (unbenotet), 3 Studienleistungen (unbenotet) Prüfungsform: Abschlussbericht inkl. Disputation Studienleistungen: (A) …
B.Sc. Modul 3: F-Projekt 08 Sparsame Stadt – gerechte Stadt? Folgen von urban austerity politics für die just city Betreuung: Dr. Sandra Huning (SOZ) , Dipl-Ing. Anne Volkmann (ROP) Kommunen müssen sparen …