Teil von:
Sie sind hier:
Daten aus Erhebungen auf EU-Ebene, Inputs aus Vorreiter-Ländern, -Regionen und -Unternehmen Schritt 3: Querschnittsthemen auswerten, z.B. Bedeutung der technologischen Transformation für Beschäftigung, …
regionalen Rahmenbedingungen und der erwarteten klimatischen, räumlichen und sozialen Veränderungen Schritt 3: Entwicklung einer gemeinsamen Vision einer wünschenswerten Zukunft und Ermittlung des regionalen H …
phase – 2 work units) • 23 April 2025 | 9.00 a.m. – 4.00 p.m. (on-site) • 16 June 2025 | 2.00 p.m. – 3.00 p.m. (online) Target audience: Lecturers from all departments Requirements: None Work units: 10 Subject …
Abmelden vor dem Erstversuch hingegen gilt als nicht begonnenes Prüfungsverfahren. Siehe auch §6, Abs. 3 https://www.tu-dortmund.de/storages/tu_website/Dezernat_4/Dez._4.4/anerkennungsordnung/am-neufassun …
(SFB) 876 "Verfügbarkeit von Information durch Analyse unter Ressourcenbeschränkung" Teilprojekt A3: Methoden der Effizienten Ressourcennutzung in Algorithmen des Maschinellen Lernens Seit 2022 Assoziiertes …
Investigate the Involvement of Cognitive Load in Divergent Thinking. Journal of Intelligence, 9(1) , 3. https://doi.org/10.3390/jintelligence9010003 Kleinkorres , R., Stang, J., & McElvany, N. (2020). A …
offering a steady critical mass of courses in English in our Bachelor and Master programs. Question 3: What is your vision, regarding Internationalization, for the year 2025? Our TF vision for the WiWi …
innovation ecosystems: Conceptual integration and research opportunities, Information and Organization, 32(3), 100422. Schmidt, C. V. H., & Flatten, T. C. (2022). Crossover of resources within formal ties: How …
eine aktuelle Studienbescheinigung und ggf. einschlägige Auszüge aus dem Modulhandbuch erforderlich. 3. Ausland (Auslandsstudium bis einschließlich WS 2015/16 - auslaufend) Nach dem Auslandsstudium: Antrag …