Teil von:
Sie sind hier:
polyvant angerechnet werden als a) Grundlagenmodul im Studium Oecologicum und b) offenes Angebot (BAM 11.3) Katholische Theologie. Die Veranstaltung ergänzt das Vertiefungsseminar "(Religiöse) Bildung für n …
manual and vocal responses. Journal of Experimental Psychology: Human Perception & Performance , 50 (3), 263-279. https://doi.org/10.1037/xhp0001185 Richter, M., & Wühr, P. (2023). Associations between physical …
Parkhaus am Horburg-Park in Basel wurde im Rahmen des Entwurfes in eine Primarschule umgeplant. Nun, 3 Jahre später, nimmt sich die Politik des Parkhauses an und der Basler Grosse Rat fordert die Umnutzung …
folgenden Themen werden behandelt: Grundlagen der Simulation Allgemeine Systembeschreibung (1D, 2D und 3D), Systemreduktion Statische und dynamische Systeme Modellierung durch Differentialgleichungen Zeit- …
nicht praktikabel für die medizinische Alltagsanwendung. Der lineare Beschleuniger SLAC misst mehr als 3.000 Meter und der DELTA-Ring kommt auf 115,2 Meter Umfang. Seit mehr als zehn Jahren arbeiten Forscherinnen …
Berücksichtung von "Härtefällen" ist ein Antrag inkl. der Nachweise (z.B. Geburtsurkunde) wg. Härtefall §8 (3) FSB MA SU an den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses Sachunterricht bis spätestens 1. März 23:59 Uhr …
auf der Netzwerkkongress [Inklud:Mi] des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerkes, Dortmund, 3. Mai 2016, Publiziert . https://ibb-d.de/wp/wp-content/uploads/2016/09/Dokumentation_Netzwerkkongre …
Region. In Behinderung und internationale Entwicklung / Disability and International Development, 24(3), 21-26. Rathmann, Katharina; Kostka, Jacquelie; Olukcu, Sema; Karbach , Ute (2019): MZEB: Interviewstudie …