Teil von:
Sie sind hier:
1 Der Untersuchungsansatz Arbeitspapier 2 Verkehrsentwicklung als Untersuchungsrahmen Arbeitspapier 3 Bewertung der Verkehrspolitik Arbeitspapier 4 Auswahl der Untersuchungsstädte Arbeitspapier 5 Verke …
um erfolgen soll. Schließlich soll ein Führungskräfteworkshop für Professor*innen stattfinden, um (3) Lehrstuhlinhaber*innen die Forschungsergebnisse zugänglich zu machen. Innerhalb des Workshops liegt …
. Bei Überweisung / Geldeingang nach dieser genannten Frist ist eine Verspätungsgebühr in Höhe von 3,40 Euro dem Betrag hinzuzurechnen. Ohne diese Verspätungsgebühr kann keine Rückmeldung nach Ablauf der …
besteht die Möglichkeit, sich die KidsBox kostenfrei auszuleihen. Die KidsBox steht aktuell im Dezernat 3.2 (Personalabteilung), Wilhelm-Dilthey-Straße 1, Campus Süd. Ausleihe der KidsBox der Zentralverwaltung …
well-being in primary school. Do peers and teachers matter differently? Zeitschrift für Psychologie, 230(3), 215–228. https://doi.org/10.1027/2151-2604/a000500 Stahns, R., Rieser, S. & Hußmann, A. (2020). Können …
der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie (DGM), München. Hochgesand, M. & Egermann, H. (2024, 3.–6. Juli). Moving Together in a Pop Concert – Positive Relationships Between Movement Entrainment and …
Frustrationserfahrungen, gelegentlich unsichere Finanzierung, insb. ab einer Promotionsdauer von über 3 Jahren, sowie möglicherweise geringere Gehälter im Vergleich zu einer wirtschaftlichen Beschäftigung …
Do Experiences in Teacher Education Institutions Matter? American Educational Research Journal, 55(3), 419-452. doi: 10.3102/0002831217738508 Lauermann, F., Tsai, Y.-M., & Eccles, J. S. (2017). Math-related …
notwendigen Weiterbeschäftigungen werden anschließend mindestens Jahresverträge abgeschlossen. Von dieser „3+1+1-Regel“ kann nur in besonderen Ausnahmefällen und mit einer an objektiven Kriterien ausgerichteten …
I.S.A. Wissensportal der Gerda-Henkel-Stiftung, 2/2025 Interview zum Thema "Stil und Mode" für: WDR3, 11/2023 Video-Interview zum Thema "Mode und Tod" für das Forschungsprojekt „Modeblicke“, TU Dortmund …