Teil von:
Sie sind hier:
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. veröffentlichte den Gründungsradar 2025 am 3. März. Das Ranking bewertet in sieben Bausteinen, wie Hochschulen Unternehmensgründungen fördern. In der …
well-being in primary school. Do peers and teachers matter differently? Zeitschrift für Psychologie, 230(3), 215–228. https://doi.org/10.1027/2151-2604/a000500 Stahns, R., Rieser, S. & Hußmann, A. (2020). Können …
eine aktuelle Studienbescheinigung und ggf. einschlägige Auszüge aus dem Modulhandbuch erforderlich. 3. Ausland (Auslandsstudium bis einschließlich WS 2015/16 - auslaufend) Nach dem Auslandsstudium: Antrag …
Sebastian Azer Elektrische Eigenschaften und Raumladungen bei ungefüllten Duroplasten mit Schichtdicken 3 .. 1000 µm bei betriebsnahen Feldstärken 2011 Simon Konzelmann Elektrische Eigenschaften polymerer Schichten …
tigkeit) und Temperaturverhalten Analytische Modellbildung von Defektmechanismen Elektrothermische 3D-Finite Elemente Methode Simulation Vergleich des transienten Drain-Stroms von einem Si- und einem …
zu präsentieren. Erschienen 2024 im Verlag Walther König unter der Bestellnummer 1666879 , ISBN 978-3-7533-0785-5 in englischer Sprache. Zum Symposium Vortrag Prof. Heike Hanada am 16.01.25 auf der Tagung …
entsprechend " Rückgabe " stehen. Sonst kann es passieren, dass wir den Betrag noch nicht auszahlen können. 3) Richtlinien für Protokolle Ein zurückgegebenes Protokoll muss folgendes enthalten: Zeitpunkt der Prüfung …
Merhofe, D. Biermann, und P. Wiederkehr Journal of manufacturing and materials processing, Bd. 5, Nr. 3, Art. Nr. 99 (2021) DOI: 10.17877/de290r-22386 Experimental analysis of tilt angle-dependent dynamic …
und die Daten sollten regelmäßig gesichert werden. Das Backup der Daten sollte nach der 3-2-1-Regel erfolgen: 3 Kopien auf 2 Medien, wobei mindestens 1 Kopie räumlich getrennt abgelegt wird. Eine [...] fachübergreifende Repositorien welche über die Suchmaschine Registry of Research Data Repositories (re3data) aufgefunden werden können. Bei der Wahl eines geeigneten Repositoriums hilft der Forschungsd …
des Vorurteils Rassismus. Wien 2010, S. 77-88. Walking Gaze. Für: Scene Dialogues 3. In: IACSA Newsletter Vol. 2, Nr. 3, April 2010, S. 5-6. „Nachmessen lässt sich nicht die Bewegung, sondern nur deren [...] ck 2010. „Bildersprachen. Künstlerische Produktion in Lagern und Ghettos 1933–1945“. 29. August - 3. September 2010. Beteiligung und Vorbereitung zum Workshop des Forschungsschwerpunktes „Visuelle Ku …