Teil von:
Sie sind hier:
2024 | täglich 10 – 18 Uhr Donnerstag 14. März, 18 Uhr | KunstDialog mit Tillmann Damrau Donnerstag 7. März & 21. März, jeweils 12.30 Uhr | „Kunst-Snack“ | Eintritt 5 € Anmeldung zu KunstDialog und K …
KB) Poster 3 PDF (340 KB) Poster 4 PDF (340 KB) Poster 5 PDF (340 KB) Poster 6 PDF (340 KB) Poster 7 PDF (340 KB) Poster 8 PDF (340 KB) …
Strahlenschutz, Laserschutz, gentechnische Anlagen und biologische Arbeitsstoffe © Ref. 7/TU Dortmund Für Strahlenschutzbereiche und gentechnische Anlagen liegt die Betreiberverantwortung bei der Ho …
und die Services der Universitätsbibliothek. Die 30-minütige Informationsveranstaltung findet vom 7. bis 11. Oktober täglich um 10 Uhr und vom 14. bis 18. Oktober täglich um 14 Uhr statt. Eine Anmeldung …
: Nach den ersten Workshops zum Thema Selbst- und Zeitmanagement (14. Oktober) und Lernstrategien (7. November) liegt der Fokus in der letzten Veranstaltung auf dem Thema Nervenstärke. Die kostenfreien …
ersten Workshop zum Thema Selbst- und Zeitmanagement werden noch Veranstaltungen zu Lernstrategien (7. November) und Nervenstärke (12. Dezember) angeboten. Das Angebot richtet sich an alle interessierten …
ersten Sechs jeder Gruppe qualifizieren sich für den Finaltag am 16. Dezember. Der 1. Spieltag wird am 7. Oktober angepfiffen. Gespielt wird immer montags von 16:15 bis ca. 22 Uhr auf dem Kunstrasenplatz hinter …
Bestandteile des Seminars. Leistungsnachweis: Andere: Forschungsbericht Studiengang: BA Soziologie M7 E2 Links: LSF …
zwischen den Messpunkten bekannt ist und konstant bleibt. Messung der Partikeltemperatur: Die Signale (7, 8) werden bei zwei unterschiedlichen Wellenlängen (rot und blau) gefiltert, so dass die mittlere P …
Baukultur zu setzen. Mach mit und trage dazu bei, neue Wege der Baukultur zu erkunden! Wann? 2. bis 7. September 2024 Wo? UmBauLabor, Bergmannstraße 23, 45886 Gelsenkirchen-Ückendorf Wer? Teilnehmen können …