Teil von:
Sie sind hier:
also virtuelle Abbilder beliebiger physischer Objekte oder Personen, in bisher noch nicht erreichter 3D-Qualität ausgemessen werden; so sollen künftig beispielsweise in der Parkinson-Forschung minimalste …
Schwungraddurchmesser 2.250 mm (Annäherung an ebene Fahrbahn) Versuchsparameter Anpresskraft bis zu 30 kN (3 t) Umfangsgeschwindigkeit bis 25 km/h Drehmoment max. 1.000 Nm Sowohl treibende als auch angetriebene …
stem, bestehend aus nanokristallinen Körnern (nc-(Al, Cr)N), welche in einer amorphen Matrix (a-Si 3 N 4 ) eingebettet sind. Ziel ist es, durch eine Dotierung mit Wolfram bzw. Tantal, die Mechanismen zur …
Die verschiedenen Formate des ERC haben in der Regel 1x jährlich (Ausnahme Proof of Concept Grant: 3x jährlich) strikte Einreichfristen . Das Begutachtungsverfahren ist zweistufig , allerdings werden beide …
Barrierefreie Inhalte TYPO3-Elemente Die wichtigsten Aspekte zur Gewährleistung der Barrierefreiheit in TYPO3 sind folgende: Setzen von Alt-Texten bei Bildern Verwendung von sprechenden Links Benutzung …
Sachbeihilfe “ werden Forschungsprojekte mit einem üblichen Umfang von 1 bis 2 Mitarbeiterstellen für 3 Jahre gefördert. Die Beantragung ist durch einen oder mehrere Antragstellerinnen bzw. Antragsteller …
/ Verein siehe LEX 30 Orientierungslauf siehe LEO 250 P hilosophie / Sport siehe Philosophie (PHJ 3) Politik / Sport siehe LEA 600 Prävention siehe LEA 800 Psychologie / Sport siehe LEA 700 Psychomotorik …
Modulnummer Titel des Moduls Art des Moduls FS LP Ref.Nr. MB-153 Grundlagen der Elektrotechnik Pflichtmodul 3 9 ETIT-001 MB-159 Systemtheorie Pflichtmodul 4 9 MB-340 Grundlagen der Elektrotechnik II Pflichtmodul …
den Ernst-Haage Preis 2021 im Rahmen eines Festakts am 05.11.2021 in Mülheim an der Ruhr. 07.10.2021 3. jährliches Symposium des ICBS Students' Chapter Dortmund Das ICBS Students' Chapter Dortmund feiert …