Teil von:
Sie sind hier:
Reifenabrieb in urbanen Räumen Michaela Lödige Untersuchung des Mehrwerts eines semantisch angereicherten 3D-Stadtmodells für die Grünraumplanung am Beispiel der Stadt Paderborn 2018 Katharina Ott GIS-basierter …
Abschlussvortrag: Verifikation und Vergleich von verschiedenen Sortieralgorithmen mit Hilfe von Why3 20.01.2022 13:15 Telekonferenz – Daten auf Anfrage Anton Iokin LS14 / Howar BA Einführungsvortrag: Analyse …
den Sündenfall und die Vertreibung aus dem Paradies auf der Basis von Milton's 'Paradise lost', 2008. 3 Balladen nach Gedichten von Michael Ende ('Die Ballade von den Blinden, die Blinde führen', 'Das verlorene …
homework - linking text mining to (qualitative) social reconstructive methods. Contribution at the 3rd International Conference on School Improvement Research (SIR): Concepts, Designs, and Methods, University …
biologisch-chemische Sensoren 17.05.1991 Dr. Thomas Pohlmann Integriert-optische Schalter auf LiNbO 3 für die optische Nachrichtentechnik 21.03.1991 Dr. Horst Wulf CAD für integriert-optische Schaltungen …
in die damalige Universität Dortmund integriert. Nach Ausgliederung der Biologiedidaktik in Fakultät 3 und Eingliederung der Soziologie aus Fakultät 14 hieß Fakultät 12 ab 2001 „Erziehungswissenschaft und …
. Im Sommersemester 2023 werden… 30.03.2023 Neue studentische Lernplätze auf dem Campus Am Montag, 3. April, eröffnet auf dem Campus Nord ein neuer Co-Learning-Space, der Platz für insgesamt 310 studentische …
ESG Gütersloh, & Yvonne Bansmann, Koordinatorin Personalisiertes Lernen am ESG Gütersloh Modulelement 3: Digitale (Kommunikations)Plattformen und ihre Potenziale für partizipatives Führungshandeln: Teame …
Dortmund, Januar 2011 Krebs, M.; Deuse, J.:Parts cleaning in the value stream. In: Proceedings of 3rd International Conference on Changeable, Agile, Reconfigurable and Virtual Production (CARV 2009), …
"An Analysis of Several Heuristics for the Traveling Salesman Problem". SIAM Journal on Computing. 6 (3): 563–581 [ Im TU-Netz frei verfügbar ] Analyse der Graph-Exploration in gerichteten Graphen [Fokus …