Teil von:
Sie sind hier:
zwei Monate (60 Tage) - gemäß der Semesterzeiten der Partnerhochschule Auslandsstudium ist ab dem 3. Semester möglich (empfohlen ist, dass Grundpraktikum und Grundlagenfächer absolviert sind) Empfehlenswert: …
Abschluss des Studiums / Expected Year of Graduation * z.B. Wintersemester 2023 / e.g. winter term 2023 3. Mentoring In welchem Tätigkeitsfeld möchten Sie gerne arbeiten: / In which field of work would you …
Politikwissenschaft. Artikel ab Heft 2/2004 (vol. 13) . Texte der letzten drei Jahrgänge kosten je 3€, ältere Texte sind im Open Access erhältlich. Feminist Review (im Bestand der TU Dortmund, allerdings …
Nicolas Lenz LS14 / Rehof Studienarbeit Abschlussvortrag: A First-Order Unification Framework for Scala 3 25.05.2023 12:30 OH12 2.013 Marc Schneider LS14 / Howar MA Einführungsvortrag: Design und Implementierung …
Sonderpäd. Förderung (SP) Abschluss des Spezialisierungsmoduls K, in dem die Masterarbeit geschrieben wird. 3 Umfang der Masterarbeit Der Umfang der Masterarbeit beträgt nach der STO 2016 (LABG 2016) im Fach Sport …
vergleichbarer Abschlüsse erfolgt durch den Prüfungsausschuss Bachelor -Abschlussnote: mind. Gut (2,3) Informationen zur Einschreibung: Das Studium kann nur zum Wintersemester begonnen werden. Für Bewe …
March 12 Location: Erich-Brost-Institut, Otto-Hahn-Str. 2, Dortmund, S1 Train Stop “Universität” from 3.30 p.m. Arrival & Registration 4.00-5.00 p.m. Welcoming Addresses A Climate of (De-)Civilization? – …
Biermann, D. Discontinuous Drilling of Inconel 718 MM Science Journal, Special Issue on ICTIMT2021, 3 (2021), doi: 10.17973/MMSJ.2021_7_2021061 Vorträge Wolf, T.; Fast, M.; Saelzer, J.; Brock, G.; Biermann …
Online-Veranstaltung mit internationalen Alumni Studierende und Absolvent*innen der TU Dortmund konnten am 3.7.2024 im Rahmen der " Career Days " an einer spannenden Veranstaltung teilnehmen: Drei internationale …
Prädiktoren des musikalischen Selbstkonzepts in der Klassenstufe 2 . Beiträge empirischer Musikpädagogik 3(1 ), 1–28. Busch, T., Kranefeld, U. & Dücker, J. (2012). JeKi-Unterricht - Nein, danke? Eine Analyse …