Teil von:
Sie sind hier:
Pestalozzi. Ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte in Bremen (1798-1813). In: Neue Pestalozzi-Studien, Bd. 3: Studien zur Pestalozzi-Rezeption im Deutschland des frühen 19. Jahrhundert; hrsg. v. Fritz-Peter H …
sich zahlreiche Einrichtungen, Fakultäten und Fachschaften. Das Studierendenwerk verteilte gratis 3.000 Bratwürste und 2.000 vegane Paninis. Auf den Bühnen am Martin-Schmeißer-Platz (Foto) und der Em …
of experimental research. Qualitative Comparative Analysis (Simon Hensellek, TUDO), TU Dortmund, SRG 3.031 Participants will be introduced to the methodological approach of qualitative comparative analyses …
einschreiben. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen hierzu der folgenden Internetseite. Schritt 3 Nach der Beantragung der Einschreibung Bearbeitung Ihres Antrags Nachdem Sie Ihre vollständigen Unterlagen …
Herausforderungen sehen Studierende bei KI-basierten Tools? Und welche Bedenken haben sie? Download (mp3 – 12,6 MB) Transkript der Folge 5: ChatGPT & Co. Moderatorin: Laura Interviewpartner*innen: Studierende …
Ausstellung des Zertifikates sind lediglich die Leistungsnachweise im Nachhaltigkeitsbüro vorzulegen. 3. Fragen rund um die Anmeldung zum studium oecologicum Wie meldet man sich für das studium oecologicum …
Bamberg, Prof.in Dr.in Rita Braches-Chyrek. Fördergeber: BMBF. 2020, Fördervolumen 508.345€). Laufzeit 3 Jahre Eingereicht: Die Qualifizierung von Lehrkräften für die berufliche Ausbildung sozialpädagogischer …
dere für ihre Aktualität und ihren Praxisbezug. Anbei finden Sie das Ausschreibungsplakat 2019 - 3. Ausschreibungsrunde © Jürgen Schoo/DMB Laudator*innen und Preisträger*innen des Studienpreises „ …
Handbuch Lokale Integrationspolitik. Springer VS, Wiesbaden. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-43195-2_36-1 . Gliemann, K.; Seydel, H. (2023): Interkultur in der Beteiligung breiter denken – …
eine langfristig strukturierte Dauerwirksamkeitsprüfung für Instandsetzungsmaßnahmen. Projektlaufzeit: 3 Jahre Entwicklung elektrisch leitfähiger Carbon-Mörtel für den Einsatz in der Chloridbarriere ZIM-PROJEKT: …