Teil von:
Sie sind hier:
Aktuelles News der Fakultät Raumplanung aus dem Jahr 2022 1 2 3 4 5 Nächste 12.05.2023 Studienpreis "Wohnen und Stadt" Ausschreibung 2023 FRIST BIS ZUM 22.05 VERLÄNGERT! 23.02.2023 Dortmunder Konferenz [...] Studienzweifel und Neuorientierung im Studium Studienwahl bestätigen oder Alternativen finden 1 2 3 4 5 Nächste …
1 2 3 4 5 Nächste 28.01.2025 Anmeldung für die Lehrveranstaltung „Arbeitssystemgestaltung I“ Die Anmeldung für die Veranstaltung „Arbeitssystemgestaltung I“ (ASG I) ist ab sofort möglich. 07.02.2025 Start [...] effektiver und sicherer gestaltet werden? Das gemeinsame Forschungsprojekt CrRETA (Crossfit Remote… 1 2 3 4 5 Nächste …
Nachrichten-Archiv 2023 1 2 3 4 5 Nächste 20.12.2023 Tag der Gleichstellung 2023 Erster Tag der Gleichstellung hat erfolgreich stattgefunden! 18.12.2023 Prof. Monika Reichert wurde am 09.11.23 in den Vorstand [...] „Alt werden in Deutschland - Potenziale und Teilhabechancen“ mit Prof. Dr. Martina Brandt 1 2 3 4 5 Nächste …
unsichtbaren Seiten der Qualität von Wissenschaft Projektvorstellung Neues aus dem Projekt 1 2 3 4 5 Nächste 08.11.2023 UnSicht-Tagungsdokumention mit Handlungsempfehlungen Veröffentlichung der Dokumentation [...] Lehrstuhl. Rekrutierung-Konflikte-Führung-Motivation" des Projekts UnSicht in Dortmund statt. 1 2 3 4 5 Nächste © BMBF "UnSicht - Die unsichtbaren Seiten der Qualität von Wissenschaft" wird im Rahmen der …
die Studierende erwirbt die Leistungspunkte für das folgende Modul mit einem Umfang von mindestens 5 Leistungspunkten. Modul (Wahlpflichtmodul Statistik) Modul- prüfung ECTS- Punkte Wahlpflicht Spezialgebiete [...] v. 28.08.2019 entfällt bei von der Fakultät Statistik verantworteten Prüfungen. Anwendungsbereich (5) Diese Regelung findet auf alle Studierenden des Masterstudienganges Informatik an der Technischen …
Energiesysteme 3. Semester Bachelor Elektrotechnik und Informationstechnik 5. Semester Bachelor Elektrotechnik und Informationstechnik 5. Semester Bachelor Informationstechnik und Kommunikationstechnik 1. Semester …
Allgemeines Vorlesungs- und Übungszeiten Prüfung Allgemeines Turnus: Wintersemester Modul: Modul MB-287 LP: 5 SWS: 4 Sprache: Deutsch Dozent: Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. A. Erman Tekkaya Vorlesungs- und Übungszeiten [...] Ort: SRG1, H.001 Erste Vorlesung: 17.10.2024 Übung: Zeit: donnerstags 14:15 – 15:45 Uhr Ort: HGII, HS5 Prüfung Turnus: Sommer- und Wintersemester Modul: Modul MB-287 Termin: 13.03.2025 Ort/Hörsaaleinteilung: …
Erneuerbare Energien Lauven Link zum LSF Modul 3.5 Seminar Klimaneutrale Entwicklung neuer und bestehender Wohngebiete Hübner Link zum LSF Modul 3.5 Doppelseminar Eneuerbare Energien - Planungs- und …
international © Pixabay Qualität verbessern © Nikolas Golsch/TU Dortmund Fachschaften Aktuelles 1 2 3 4 5 Nächste 27.02.2025 Abi! Und dann? Digitale Vortragsreihe für Studieninteressierte Mit dieser Verans [...] Informationen zu den verschiedenen Phasen des LSF-Anmeldeverfahrens für das Sommersemester 2025. 1 2 3 4 5 Nächste Nützliche Links LSF Lehre, Studium, Forschung Studierendensekretariat Prüfungsverwaltung AStA …
king-Technology Lab (5G/6G, Software-defined Radio, Software-defined Networks), Rescue Robotics Lab, Automotive Cyber-Physical Playground, Smart Grid Communications Lab, Mobiles 5G/6G Labor für ad-hoc …