Teil von:
Sie sind hier:
Chair: Session Differenzen, Differenzierungen. Ungleichheiten – Sozialwissenchaftliche Perspektiven. 3. Zukunftsforrum Bildungsforschung: Heterogenität – Diversität – Inklusion, PH Ludwigsburg 03/2016 A …
Hierzu zählt insbesondere die Weiterentwicklung des Bestandes im unbeplanten Innenbereich (§ 34 Abs. 3a BauGB), der Bebauungsplan zur Innenentwicklung (§ 13a BauGB) und der kooperative Ansatz der privaten …
Bezug zur Umwelt. Lödige, Michaela (2019): Untersuchung des Mehrwerts eines semantisch angereicherten 3D-Stadtmodells für die Grünraumplanung am Beispiel der Stadt Paderborn. Lutz, René (2019): Urbane grüne …
MMT High-performance materials for fusion technology Die Vorlesungssprache von "High-performance materials for fusion technology" ist Englisch. Sie finden daher alle Informationen zu dieser Vorlesung …
Referat Hochschulmarketing Das Referat Hochschulmarketing ist dem Rektor zugeordnet und zuständig für das zentrale Marketing der TU Dortmund. Es bündelt die Marketingaktivitäten der Universität und so …
Bereits 17.000 Kilometer hatten Rainer Zietlow und sein Co-Pilot Dominic Brüner bis Dienstag quer durch Deutschland zurückgelegt. Bei ihrer Route von Süd- nach Norddeutschland gibt es mehrere Vorgaben …
Ronja Siebert (19), die beim DLR_School_Lab an der TU Dortmund ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ableistet, ist sehr erstaunt, als sie auf dem taktilen Lageplan die Schaltfläche für das Gebäude Emi …
Alle Informationen Alle weiteren Details zu unserem Institut finden sich auf unserer englischen Hauptseite Zur englischen Hauptseite Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft …
Was im HyLeC auf euch wartet...: Angebote im Hybrid Learning Center © CC0 Digital Media World © CC0 Digital Collaboration World © CC0 New Scientists World © CC0 Maker World © CC0 Virtual Reality World …
Ausschreibung …