Teil von:
Sie sind hier:
Erstakademiker*innen Studierende aus einem nicht-akademischen Elternhaus haben es zum Teil schwerer im Studium - und erst recht bei einem Auslandsaufenthalt. Sie bekommen teilweise weniger Unterstützu …
Berufstätige Studierende Sie arbeiten parallel zum Studium, um sich das Studium leisten zu können? Sie fragen sich, wie Sie einen Auslandsaufenthalt finanzieren sollen, wenn Sie Ihren Job für diese Ze …
Fehler vermeiden Die richtige Bewerbung Nicht nur die Arbeitskultur, sondern auch die Bewerbungskultur kann im Ausland von der bekannten deutschen Bewerbungskultur abweichen. Es ist wichtig, dass Sie …
Arbeitserfahrung in einer neuen Kultur sammeln Praktikum im Ausland Das Auslandspraktikum ist perfekt geeignet, nicht nur um die interkulturellen und persönlichen Kompetenzen auszubauen, sondern um ne …
Für ein oder zwei Semester in das eigene Fach im Ausland eintauchen Studium im Ausland Ein oder zwei Semester an einer Hochschule im Ausland studieren: So tauchen Studierende wirklich in die Kultur un …
10. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung „Bildung im Wandel: Zwischen technologischer Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung“ Programm – 04. Juli 2025 Uhrzeit Programm 10:30 …
In der Welt studieren Auslandsaufenthalte Die TU Dortmund bietet zahlreiche Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt während des Studiums zu realisieren und das Referat Internationales unterst …
Dr. Jennifer Eckhardt Sozial­forschungs­stelle Dortmund Evinger Platz 17, Raum 95 Email: jennifer.eckhardt tu-dortmund de Tel.: +49 231 755 90268 Fax: +49 231 755 90205 Sprechstundenzeit: Dienst …
NACHHALTIGES REISEN Umweltschonend die Welt erkunden Ein Auslandsaufenthalt ist ein hervorragender Weg neue Perspektiven fachlich und persönlich einzunehmen und ein besseres Verständnis für an …