Teil von:
Sie sind hier:
Bildung“ in den Bachelorstudiengängen nach LABG 2009 in Wirtschaftswissenschaft (Lehramt BK, Modul 3) bzw. Sozialwissenschaften (Lehramt GyGe, Modul 6 im Schwerpunkt „Ökonomische Bildung“) Dozent: Prof [...] 04.2025: 10:00-12:00 28.04.2025: 10:00-12:00 02.06.2025: 09:00-15:00 07.07.2025: 09:00-15:00 SRG I 3.031 Prüfung: Es ist eine unbenotete Studienleistung in Form eines Unterrichtsentwurfs, dessen Präsentation …
Souveränität in der Primarstufe, aber auch in der Frühen Bildung und der Sekundarstufe, hat sie am 3. Mai auf dem Kongress des vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. vorgestellt und Vertreter*innen [...] der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. konstituiert hat. Das Gutachten kann seit dem 3. Mai 2023 heruntergeladen werden. …
nicht möglich. Genauere Informationen dazu finden Sie in DBIS [3]. [1] Die Bibliothek zu Hause nutzen [2] Henle Library - Campus Edition [3] nkoda Kontakt Mit Fragen wenden Sie sich gerne an Antje Blomeyer …
ag. Oktober 2007, ca. 150 S., kart., zahlr. Abb., ca. 13,80 €, ISBN: 978-3-89942-800-1, https://www.transcript-verlag.de/978-3-89942-800-1/aesthetik-des-fadens/ …
Alle News 1 2 3 4 5 Nächste 15.04.2025 Ausschreibung einer Masterarbeit Ausschreibung einer Masterarbeit 13.02.2025 Wie haben sich die Bodenpreise in NRW entwickelt? In den vergangenen Jahren sind die [...] Radverkehr und Wohnen Das Projekt STAWAL wird in einer Folge des Podcasts Radwissen vorgestellt 1 2 3 4 5 Nächste …
GBIII, R. 3.103 Wie zu Beginn eines jeden Studienjahres werden am Dienstag, 8.10.2024 zur üblichen F-Projektzeit (14.00 Uhr) alle angebotenen F-Projekte (Modul 3) des Studienjahres 2024/25 vorgestellt …
Friedrich-Wöhler-Weg 6 44227 Dortmund DEUTSCHLAND Campusadresse Campus: Nord Gebäude: FWW6 Etage: 3 Raum: 3.022 …
Wahlpflichtveranstaltung im Masterstudiengang von Studierenden der Elektrotechnik / Informationstechnik (3. Semester), Physik Kerninformatik / Angewandte Informatik, sowie Wirtschaftsingenieurwesen belegt werden [...] empfehlenswert, aber nicht Voraussetzung. Termine Vorlesung: Donnerstag: 10:15 - 11:45 / Raum ET A 3.21 Beginn: 16.10.2025 Dozent: Prof. Dr.-Ing. Peter Krummrich Übung: Wird in der ersten Vorlesung festgelegt …
zugehörigen Moodle Arbeitsraum. Termine Vorlesung: Dienstag: 14:15 - 15:45 / Raum ET A 3.21 Freitag: 10:15 - 11:45 / Raum ET A 3.21 Beginn: 14.10.2025 Dozent: Prof. Dr.-Ing. Peter Krummrich Übung: Beginn: noch …
Projekt 3 Schlafender Riese Silo am Hafen Aufgabe Mit dem Projekt 3 des Wintersemesters 2025/26 wollen wir den Fokus auf den Umbau des „Dossche Mills Silos“ richten. Ziel der Untersuchungen ist eine bauliche …