Teil von:
Sie sind hier:
Dr. Katrin Bauer Sozial­forschungs­stelle Dortmund Evinger Platz 17, Raum 55 Email: katrin.bauer tu-dortmund de Tel.: +49 231 755 90252 Fax: +49 231 755 90205 © Sina Weber Wissenschaftliche Mita …
10. Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung „Bildung im Wandel: Zwischen technologischer Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung“ Programm – 04. Juli 2025 Uhrzeit Programm 10:30 …
Noch weitere Möglichkeiten in der Fakultät Fakultätsaustauschprogramme Zusätzlich zu den Erasmus+ Partnerschaften der Fakultät gibt es an einigen Fakultäten auch andere Universitäten, die für ein Aust …
Fabian Schnecke Sozial­forschungs­stelle Dortmund Evinger Platz 17, Raum 71 Email: fabian.schnecke tu-dortmund de Tel.: +49 231 755 90285 Fax: +49 231 755 90205 Wissenschaftliche Hilfskraft Fors …
Schauen Sie sich die letzten Info-Events an! zu den Aufzeichnungen © Maximo Nivel Costa Rica, Guatemala & Peru Praktikum mit Máximo Nivel in Lateinamerika Máximo Nivel bietet kostengünstige Studien- u …
Elektrowerkzeuge Elektrowerkzeuge können zur (Nach-)Bearbeitung von Werkstoffen und Objekten genutzt werden. Sie werden elektrisch angetrieben, jedoch von Hand geführt. Dabei sind je nach Werkzeug b …
Die Welt erleben! Study Abroad Storyteller Begleiten Sie Studierende der TU Dortmund bei ihrem Abenteuer Ausland: Sie erhalten ein PROMOS Stipendium vom DAAD und BMBF für ein Auslandssemester an einer …
Für Semesteraufenthalte an Übersee Partnerhochschulen PROMOS Stipendium: Study Abroad Storyteller © Daniel W./Privat Der TU Dortmund stehen im Rahmen von PROMOS, einem vom DAAD- und BMBF-finanzierte …
#klargestellt binär (Adj.) | binäre Geschlechterordnung, die Binär stammt vom lateinischen bini für „paarweise“ oder „zu zweit“. Binär basiert auf der Annahme zweier sich gegenseitig ausschließender, …
Unsere Beratungsformate Die Personalentwicklung bietet zu berufsbezogenen Anlässen verschiedene Beratungsformate an, die von Mitarbeiter*innen, Führungskräften, Abteilungen, Teams und Einrichtungen de …