Teil von:
Sie sind hier:
Beata Lewan­dowska Sozial­forschungs­stelle Dortmund Evinger Platz 17, Raum 91 Email: beata.lewandowska tu-dortmund de Tel.: +49 231 755 90243 Fax: +49 231 755 90205 Sachbearbeiterin Forschun …
Alle Finanzierungsoptionen Stipendien und Bildungskredite Je früher Sie sich informieren und das Auslandsstudium organisieren, desto höher sind die Chancen auf ein Stipendium, da die Bewerbungsfristen …
Für ein oder zwei Semester in das eigene Fach im Ausland eintauchen Studium im Ausland Ein oder zwei Semester an einer Hochschule im Ausland studieren: So tauchen Studierende wirklich in die Kultur un …
Visum und Status In der Regel gilt: Wer Praxiserfahrungen außerhalb der Europäischen Union machen möchte, muss ein Visum beantragen. Die Erteilung eines solchen Visums obliegt der in Deutschland ansäs …
Während des Studiums ins Ausland Studium International Sprechstunden für internationale Studienangelegenheiten Die Bewerbungsphase für einen Erasmus+ Studienaufenthalt im akademischen Jahr 2026/27 ist …
Lehrveranstaltungen Die Übersicht über die Lehrveranstaltungen finden Sie hier noch einmal downloadbar im PDF-Format. Hier finden Sie einen Überblick über die in den vergangenen Semestern angebotenen …
Online-Event am 5.11. um 18:00 Melden Sie sich für das Event an Bitte Bildnachweis einfügen Die Metropolregion New York erleben! Transatlantic Ruhr Fellowship © UA Ruhr Liaison Office New York Studier …
Arbeitserfahrung in einer neuen Kultur sammeln Praktikum im Ausland Das Auslandspraktikum ist perfekt geeignet, nicht nur um die interkulturellen und persönlichen Kompetenzen auszubauen, sondern um ne …
Kontakt Wer sind wir? Johannes Zensen-Möhring (M.A.) Selin Gaziulusoy (WHK) Annika Biewener (M.A.; in Elternzeit) erreichbar per E-Mail Telefon: 0231/755 2891 Ab Mitte Oktober können Sie die verfügbar …
Wissenschaftlicher Beirat (Vorhersage) Dr.-Ing. Alexander Koch E-Mail senden Telefon: +49 (0) 231 755 - 8424 Institut: Lehrstuhl für Werkstoffprüftechnik (WPT), TU Dortmund …