Teil von:
Sie sind hier:
Berufstätige Studierende Sie arbeiten parallel zum Studium, um sich das Studium leisten zu können? Sie fragen sich, wie Sie einen Auslandsaufenthalt finanzieren sollen, wenn Sie Ihren Job für diese Ze …
Ab einer Woche ins Ausland Kurzprogramme und Sprachkurse im Ausland Es muss nicht immer ein ganzes Semester sein: Aufenthalte im Ausland sind schon ab einer Woche möglich – entweder über Kooperationsp …
Drei Wochen in Südkorea Winter for International Learners & Leaders (WILL) © CNU Zeitraum: 5.1.2026 bis 21.1.2026 Alle Informationen zum WILL Programm der Chungnam National University finden Sie im Fl …
Fahrtkostenzuschüsse für Übersee Praktika PROMOS Stipendium Der TU Dortmund stehen im Rahmen von PROMOS, einem vom DAAD und BMBF finanzierten Stipendienprogramm, Mittel zur Förderung der Mobilität von …
Stressfrei den Überblick behalten Vor | während | nach dem Aufenthalt Das Referat Internationales ist für die administrative Betreuung und die Mittelverwaltung des Erasmus+ Programms zuständig und inf …
Warum platzen Seifenblasen? Wie schafft es der kleine Wikingerjunge Wickie, die Trickspiele seines Gegners Lumperich zu durchschauen? Oder: Warum ist die Stadtkirche St. Reinoldi ein Wahrzeichen von D …
Im Anschluss an die Begrüßung durch Prof. Dr. Jan Kuhl (Promotionsausschuss), stellten Annika Schnöring (Geschäftsführerin des Promotionsausschusses), Dr. Nils Kasties (Referat Forschungsförderung), P …
Am ersten Wettkampftag der FISU Games hatte das deutsche Wasserball-Team der Damen am letzten Donnerstag knapp das Nachsehen und unterlag den Gegnerinnen aus Australien mit 9:10. Gegen die Ungarinnen …