Teil von:
Sie sind hier:
Das schöne Wetter konnte sie nicht davon abhalten, Chemie-Aufgaben zu lösen. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und auch der Jahrgangsstufen 9 und 10 zeigten großes Interesse, sich mit Chemie-Aufg …
Photonische Technologien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Sie stecken in OLED-Displays, Lasersystemen und der optischen Datenübertragung. Um jedoch die nächste Generation intelligenter …
Im neuen Schwerpunktprogramm sollen wissenschaftliche Grundlagen eines besonders aktuellen Forschungsgebiets untersucht werden: „Effizientes Kühlen, Schmieren und Transportieren – Gekoppelte mechanisc …
Die Mitglieder des Senats und des Hochschulrats der TU Dortmund kamen unter Hygieneauflagen im Audimax zur Sitzung der Hochschulwahlversammlung zusammen. Es gehört inzwischen schon zur Routine, die Rä …
Das Thema der Vorlesungsreihe lautet im Wintersemester 2021/22 „Bildraum und Klangraum“. Im vergangenen Winter war „Bild und Klang“ angesichts der Corona-Pandemie und des Verzichts auf öffentliche Ver …
Online Weitere Informationen zum Termin …
Weitere Informationen zum Termin …
…
TU-Rektor Prof. Manfred Bayer hieß die neuen Mitglieder im Namen des Rektorats willkommen. „Es freut mich außerordentlich, dass Sie sich bereit erklärt haben, mit Ihrer Expertise die Entwicklung der U …