Teil von:
Sie sind hier:
„to:DO –Dortmunds neue Arbeit“ ist eine Kampagne des „InnoLab Zukunft der Arbeit in Dortmund“. In diesem auf Initiative des Dortmunder Oberbürgermeisters Thomas WestphaI gegründeten Innovationslabors …
Workshop: Feldforschung in der HCI Gemeinsam mit Ceenu George (TU Berlin) gestalteten Frauke Mörike und Jana-Sophie Effert einen Workshop, der die Frage in den Mittelpunkt stellte, wie sich Forschung …
…
Stadtkirche St. Reinoldi, Ostenhellweg 2, 44135 Dortmund Erstmals ist die Kunsthistorikerin Prof. Kirsten Lee Bierbaum (TU Dortmund) bei „Bild und Klang“ dabei. Das Pilgern gehört, wie sie ausführt, z …
Weitere Informationen gibt es hier auf der Seite der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung. …
DASA Dortmund Weitere Informationen unter www.dasa-dortmund.de/ausstellungen/bioinspiration DASA Dortmund Friedrich-Henkel-Weg 1-25 44149 Dortmund …
Forschende und Doktorand*innen der drei UA Ruhr-Universitäten TU Dortmund, Ruhr-Universität Bochum und Universität Duisburg-Essen (federführend) untersuchen gemeinsam regionale Ungleichheit und ihre A …
Von Hackathons über Geocaching bis zu VR-Anwendungen: Das sind nur ein paar der kreativen Ideen, mit denen Lehrende der TU Dortmund in der Förderlinie „Freiraum 2025“ erfolgreich waren. „Ich freue mic …
An dem Workshop nahmen Wissenschaftler:innen, Aktivist:innen, Forscher:innen und Künstler:innen teil, um sich mit kritischen städtischen Themen zu befassen, die afrikanische Städte betreffen. Ausgeric …