Teil von:
Sie sind hier:
1 2 3 4 Nächste 18.02.2025 Winterakademie 2025 „Quantum2025 - 100 Jahre sind erst der Anfang" 19.11.2024 Dr. Felix Geyer hat erfolgreich seine Promotion abgeschlossen Unser Lehrstuhlmitglied Dr. Felix …
Mitgliedschaften Vita seit 02/2025 Abgeordnete Lehrkraft am Lehrstuhl ‚Integrative Fachdidaktik Sachunterricht und Sozialwissenschaften‘ (Prof. Dr. Goll) der TU Dortmund 2007 - 2025 Grundschullehrerin in Iserlohn [...] Iserlohn und Dortmund 2020 - 2025 Abordnung ins KITZ.do Bildungseinrichtung mit Spezialisierung auf MINT-Themen WS 2015/2016 WS 2017/2018 SoSe 2018 WS 2018/2019 SoSe 2019 WS 2019/2020 WS 2020/2021 SoSe 2024 …
Lehrenden ein paar erholsame, friedliche und wunderschöne Feiertage sowie einen guten Start ins neue Jahr 2025. Gleichzeitig möchten wir auf das Jahr 2024 dankend zurückblicken, in dem unser Fachgebiet S&K viele [...] ngen der DFG riesig freuen (MetaGraM von Dr. Eva Wimmer und DynPer von Dr. Isabel Neitzel, das in 2025 starten wird). Darüber hinaus wurden wieder viele spannende Beiträge von unseren Mitarbeiter*innen [...] en und Hilfskräfte des S&K-Teams für ihr ständiges Engagement und die Hilfsbereitschaft. Auf dass 2025 genauso viele schöne Momente bringt, auf die wir gerne zurückblicken. Das S&K-Team …
01.2025 „Wie kann eine digitalbasierte Sprachförderung zu Beginn der Grundschule gelingen?“; 08.04.2025 „Welchen Beitrag können Familien bei der Leseförderung ihrer Kinder leisten?“ und 08.07.2025 „Wie …
Anmeldung zum HaPra im Sommersemester 25 wird am 01. April 2025 im LSF freigeschaltet. Das HaPra startet in der ersten Semesterwoche (07.04.-11.04.2025) mit einer Infoveranstaltung für die 2 Termine angeboten [...] Rechnerstrukturen. Das Hardwarepraktikum findet jedes Semester statt. Das HaPra wird im Sommersemester 2025 wieder hybrid stattfinden. Bei Fragen und Bewerbungen für die Übungsgruppenleitung bitte Email an: …
18.02.2025 Prof. Manfred Bayer ist erneut „Rektor des Jahres“ Der Deutsche Hochschulverband gab am 17. Februar die Ergebnisse des Rankings bekannt. Die Preisverleihung folgt im März. 05.02.2025 „Bild und [...] Reinoldikirche spielte das Universitätsorchester die Orgelsinfonie von Camille Saint-Saëns. 17.01.2025 Drei Fragen an den TU-Klimaschutzmanager Nils Krüger vom Nachhaltigkeitsbüro entwickelt ein Konzept …
er 2025 am P2 teilnehmen möchten und geben Sie dort in der entsprechenden Umfrage Ihre Studienrichtung an. Alle Informationen zur Aufgabe erhalten Sie in der Einführung: Dienstag, 08.04.2025, 13:00 [...] 13:00 - 16:00 Lehrstuhl Baukonstruktion, GB II, 1.OG Moodle: Projekt 2 - SoSe 2025 (Module 120 / 308), LSF, 1012001 …
20.03.2025 Studienmöglichkeiten an der TU Dortmund entdecken In digitalen Vorträgen können sich Interessierte über Bachelorstudiengänge informieren. Am 27. März geht es um das Lehramt. 19.03.2025 Erstes [...] gut informiert: WhatsApp-Kanal TU-App TU Dortmund auf Instagram Aktuelles an der TU Dortmund 20.03.2025 Ausstellung im Landtag zeigt digitale Modelle ukrainischer Baudenkmäler Die Schau geht auf ein Projekt …
er 2025 am P3 teilnehmen möchten und geben Sie dort in der entsprechenden Umfrage Ihre Studienrichtung an. Alle Informationen zur Aufgabe erhalten Sie in der Einführung: Mittwoch, 09.04.2025, 9:00 [...] 9:00 - 12:00 Uhr Lehrstuhl Baukonstruktion, GB II, 1.OG Moodle: Projekt 3 - SoSe 2025 (Modul 206/402/523), LSF, 1020601 …
Anmeldung finden Sie beim jeweiligen Vortrag. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Anna-Lena Rose . 14. Mai 2025 | 16:00–17:30 Uhr | online © privat Dr. Christine Teelken (Vrije Universiteit Amsterdam, Niederlande) [...] tion With Academia. Personal Reflections of the 'Precarious Postdocs' Details zum Vortrag 4. Juni 2025 | 16:00–17:30 Uhr | hybrid © eventfotograf.in Prof. Barış Uslu (College for Social Sciences and Humanities [...] Future University Models: Roles of Evolving TechnoManagement Structures Details zum Vortrag 2. Juli 2025 | 16:00–17:30 Uhr | hybrid © Hans Malte Witte Dr. Johanna Witte (Zentrum für HochschulBildung, TU …